Wanderrouten

Höhenwanderung zum Flaner Jöchl

smg00048thgr

Tourenverlauf: Diese bezaubernde Höhenwanderung verläuft auf dem sanften, 2 km langen, nordostwärts ziehenden Bergrücken und ist mit der Nr. 19 markiert. Wir wandern durch Wiesen und schütteren Wald zur Kastellacke, womit wir die Kammhöhe erreicht haben. Der Weg führt weiter bis zu einer Weggabelung. Ab dort geradeaus halten und auf nicht markiertem Weg bis zum […]


Gipfeltour Telfer Weißen

smg00824lamo

Diese äußerst eindrucksvolle Gipfeltour auf die 2566 m hohen Telfer Weißen stellt für geübte Alpinisten ein unvergessliches Erlebnis dar. Tourenverlauf: Von der Roßkopfbahn-Bergstation geht man zunächst auf dem Weg Nr. 23 Richtung Kuhalm. Kurz vor der Kuhalm rechts zu den Telfer Weißen abbiegen. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg.


Elzenbaum und Schloss Reifenstein

smg00145altr

Tourenverlauf: Vom Zentrum in Sterzing, Richtung Penserjochstraße, an der Pension Transit vorbei, dann auf dem Fahrweg direkt in das Dorfhinein. Weiter zur Burg Reifenstein. Führungen finden täglich um 10.30, 14.00 und 15.00 Uhr statt, Freitag geschlossen. Rückkehr über die Thumburg.


Vallmingalm

smg00070altr

Tourenverlauf: Wir folgen der Wegmarkierung Nr. 19 bis zur Kastellacke. Hier beginnt bei dem etwas teifergelegenen Zaundurchgang (Markierung 19A) ein schattiger und vorwiegend durch den Wald führender Wanderweg, welcher uns zu den Almhütten (bewirschaftet) führt.


Dolomieu -Sechs Almen- Weg

smg00827lamo

Die Gesteinswelt in diesem Gebiet ist ein wahrhaftes Eldorado für Geologen. In diesem Gebiet wurde Geologie-Geschichte geschrieben: Der französische Wissenschaftler und Abenteurer Deodat de Dolomieu hat hier das nach ihm benannte, einzigartige Gestein „Dolomit“ entdeckt. Seither tragen die bekannten, etwas weiter südöstlich gelegenen „Dolomiten“ seinen Namen. Tourenverlauf: Ausgangspunkt ist die Talstation Rosskopf in Sterzing. Mit […]