Wandern in Sterzing/Wipptal: Naturerlebnisse auf herrlichen Wanderwegen
Die Ferienregion des Wipptales empfängt Sie mit zahlreichen mittelalterlichen Burgen und Schlössern, die in den Sommermonaten beliebte Wanderziele sind. Eine Wanderung zum Schloss Wolfsthurn führt Sie über herrliche Wege mit fantastischen Aussichtspunkten durch die Bergwelt des Wipptales. Eine aufregende Zeitreise unternehmen Sie auf einer Wanderung zur Burg Reifenstein. Wandern in Sterzing/Wipptal ist von unzähligen faszinierenden Eindrücken in der Bergwelt südlich des Alpenhauptkammes geprägt.
Alpine Bergerlebnisse vor einer Traumkulisse
Gewaltige Gipfel mit einer Höhe von mehr als 3.000 Metern prägen die alpine Berglandschaft des Wipptales. Traumhafte Wanderrouten führen bis in die alpinen Höhenlagen. Attraktive Wanderziele bilden die Klarer Alm, die Klammalm und die Fallminger Alm. Traumhafte Wandergebiete mit einem weitverzweigten Streckennetz markierter Wege finden Sie auf dem Freizeitberg Roßkopf, im Ridnauntal und im Pfitschtal. Die zerklüftete Berglandschaft des Wipptales ist von einer Vielzahl tiefer Schluchten durchzogen. Zu den landschaftlich reizvollsten Regionen dieser Art gehören die Gilfenklamm bei Ratschings und die Burkhardklamm bei Ridnaun. Erkunden Sie die steilen Schluchten auf den gut gesicherten Pfaden und bewundern Sie die rauschenden Wasserfälle und die spektakulären Felswände.
Wandern in Sterzing/Wipptal – anspruchsvolle Gipfeltouren am Alpenhauptkamm
Die grandiosen Bergketten des Alpenhauptkammes bieten Gipfelstürmern ideale Bedingungen zum Klettern, Wandern und Bergsteigen zu den Gipfeln von der Wilden Kreuzspitze, des Hochfeilers, der Weißwand und nicht ganz so hoch hinauf geht es auf Touren zum Sarntaler Weißhorn, zum Weisspitz und zum Jaufenspitz. Erleben Sie beim Wandern in Sterzing/Wipptal die Faszination der alpinen Bergwelt und genießen Sie den Aufenthalt in den urwüchsigen Naturlandschaften.